Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    307
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Leider nicht.... Und die gibt's auch überall!
     
  2. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Also ich hab ja hier frühmorgens auch was übers Haus schnattern gehört, nur was? Gänse?
     
  3. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Entweder Gänse, die zurück nach Norden ziehen oder Kraniche, die aus dem Süden zurück kommen.
    Ich bin da auch immer unsicher, wenn ich es nur höre. Im Flug kann man sie ganz gut unterscheiden.
     
    stray cat gefällt das.
  4. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Ja, leider gibt es davon reichlich. Oft sind dort auch die Schilder des Naturlehrpfades mit Graffiti versaut oder die Abdeckscheibe wurde mit nem Stein zerdeppert.
    Traurig... Da wurde selbst nachts mal ein Bäumchen ausgegraben und geklaut.
     
  5. PiRi

    PiRi IG-Mitglied

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    12.967
    Ort:
    Herne
    Lag noch im Bett, hab sie also nicht sehen können und selbst wenn ich mich beeilt hätte, sie wären weg gewesen....
    Wie auch immer, sie kündigen den Frühling an und mir ist es gleich, wer das tut.
     
  6. Abendröte

    Abendröte Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    4. Dezember 2020
    Beiträge:
    307
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Genau! Hauptsache er kommt :daisy:
     
  7. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Wenns schnattert, sinds Gänse, wenns hupt und trötet, sinds Kraniche. :D

    Vielleicht hat ja ein Wildschwein oder Dachs auf der Suche nach Futter die Schneeglöckchen ausgebuddelt?
     
  8. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Und dann als Komplettpaket auf die andere Seite des Weges gelegt? Eher nicht. War nicht zerpflückt oder zerwühlt. Ein 10x10 cm großes Stück mit Zwiebeln dran.
     
    stray cat gefällt das.
  9. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ach so, nee das klingt tatsächlich nach Zweibeiner. Vielleicht ist derjenige überrascht worden und hats deshalb liegen lassen. Ich hätte mich darüber auch sehr geärgert.
    Auch wenn ich im Wald zertrampelte Pilze sehe, da möchte ich am liebsten das Nudelholz rausholen und den Idioten eins überziehen. Kein Respekt vor der Natur....
     
  10. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.031
    Erste Elfenkrokusse blühen, paar Schneeglöckchen auch, Primel müht sich, persischer Ehrenpreis blüht eifrig....
    Und ich hab am Apfelbaum rumgesäbelt. Schosser weggemacht. Nun muss ich aufhören, sonst gibt es nicht ausreichend Blattwerk für Schatten. Der Baum ist alt, da darf ich schnitzen....sonst mach das Göga nach Lehrbuch.;)
     
  11. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.770
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Unsere Apfelbäumchen müssen auch dringend beschnitten werden. Die Weiden, der Ahorn, der Blauregen.... Und der Kompostplatz ist wegen Corona geschlossen. Wohin dann mit dem Kram? Wir haben zwar einen Häcksler, aber der häckselt nicht wirklich, also nutzt der nicht viel. Ich grübel schon ne ganze Weile drüber, wo man in diesem Garten eine Benjeshecke anlegen könnte....
     
  12. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.031
    Ich hab einen überschaubaren Garten und größere Neuanpflanzungen gibt es nicht.
    Das Größte ist der alte Apfelbaum.
    Ich mach fast alles allein, da muss es arbeitsfreundlich sein.
    Ich werde meine Ästchen auch häckseln, das Dickere kriegt die Nachbarin für die Heizung.
     
  13. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Oha, Maggy, mit den Apfelbäumchen wird aber wirklich Zeit.
    Habt Ihr keine braune Tonne und Gründbündelsammlungen?
     
  14. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Benjeshecke, den Begriff kannte ich bis gerade gar nicht. Gesehen habe ich sie schon ein paar Mal.
     
  15. Heike68

    Heike68 Moderatorin

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    7.053
    Ort:
    NRW/Rheinland
    Hibiskus, unser Garten ist auch überschaubar und fürs Grobe habe ich regelmäßig eine Hilfe.
     
  16. stray cat

    stray cat Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2020
    Beiträge:
    5.165
    oh ja Maggy, Du wirst einen Platz finden :1luvu:
    Benjes sind das allerbeste für all die kleinen Tiere und Helferlein- vielleicht kommt ja dadurch doch jedenfalls ein Positives in möglichst viele Gärten wegen der Mistpandemie...
     
    Pasti gefällt das.
  17. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.031
    Ja, Heike, man soll auch alles schaffen können und sich nicht übernehmen.
    Wir haben 3 Kompostkisten und braune Tonne nur von April bis Oktober etwa. Aber wenn man viel Verschnitt hat, kommt man wohl am besten/billigsten mit Anliefern aufm Wertstoffhof.
     
  18. stray cat

    stray cat Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2020
    Beiträge:
    5.165
    Ich habe eine Frage.
    Diesen Gartenthread liebe ich ja sehr und nun habe ich gerade beim Rumschnippeln draußen gedacht,
    ein Gartentipps oder Gartenarbeit thread wäre auch super.

    Also quasi die Trennung von
    Garten mit all seinen Blumen, Gemüsen, Tieren und Wundern,
    zum arbeitsreichen Teil.
    Mit dem unendlichen Wissen vom "Sammelhirn" über den richtigen Zeitpunkt, Erinnerungen von Siebhirn zu Siebhirn :) natürliche Hilfen, guten Tipps für die Tiere etc.
    Ich vermute, jeder weiß irgendwas sicher, viele wissen unglaublich viel, aber vielleicht kann doch jeder auch irgendwas noch lernen- oder sich erinnern lassen!
     
  19. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    8.031
    Im Prinzip....Hmm.....ich würde das hier lassen wollen, aber die Mehrheit entscheidet.
    Hier irgendwo sägt einer, einer bearbeitet seinen Acker mit dem Traktor, Dorfidylle eben. Nur Rasen mäht noch keiner!;)
     
    Pasti und stray cat gefällt das.
  20. stray cat

    stray cat Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. Januar 2020
    Beiträge:
    5.165
    Ist okay, liebe @Hibiskus14.
    Dann hoffe ich, dass ich nicht die wichtigen Tipps zum richtigen Zeitpunkt verpasse. Manchmal ist der "Durchlauf" hier richtig schnell :)

    IMG_9550.jpg
    by the way, hier ist unser erstes Kroküsschen ;)

    Und für alle, die es auch gerne mal vergessen:
    Schmetterlingsflieder wollen an einem frostfreien Tag im Februar geschnitten werden- vorhin erledigt mit unzähligen tschilpenden Vögelchen umzu :1syellow1:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden