Stimmt auch wieder. Ich hab in der Hinsicht auch nur an den Garten gedacht, den man ja jeden Tag sieht. Für den Friedhof ist es ideal. Die Apfelernte steht an und ich weiß nicht, wohin damit... Die meisten sind anscheinend angepickt, die kommen in den Entsafter, aber wo und wie lagere ich die anderen? Einen Teil hab ich schon ins Gemüsefach vom Kühlschrank gelegt... Habt ihr eine Idee?
Maggy, bei den Verwandten, die Obstgärten hatten, lagerten die im Schlafzimmer auf einer dicken Schicht Zeitungspapier auf dem Schrank. Heizungen gab es da ja nicht. Oder im Keller. Oder Du machst Äppelwoi!
Hallo money penny, danke für den Hinweis. In diesem Fall kommt eine Vinca nicht in Frage. Lange Schlingen kann ich nicht gebrauchen auf dem Grab meines Vaters.
Na ja Äppelwoi ist echt Geschmackssache. Da finde ich den Süßen aus Frankfurt doch geschmacklich viel besser.
Maggy, wir haben früher die Äpfel auf dem Dachboden gelagert. Jetzt lagern sie im Keller. Du hast doch auch einen Dörrapparat, ich finde Apfelchips total lecker.
Hallo Maggy63, bau dir doch( lass bauen) einen Erdkühlschrank. Können auch andere Gemüse rein. LG Money Penny
Alle Äpfel auf eine Obstpappe (Handel, wird meist weggeworfen) nur eine Lage Abstandshalter ist die nächste Pappe . So lagern wir auch in der Laube im Garten.
Ich kann mit den Chips nichts anfangen.... Letztes Jahr hab ich mal welche für meinen Sohn gemacht, das Glas steht immer noch im Regal....
Maggy ich würde welche abnehmen. Auf unseren Apfelbäumen(3 Stück ) hängen so viele die kannst du an 2 Händen abzählen. Und die Bäume sind bereits über 15 Jahre alt. Irgendwie wollen die schon einige Jahre nicht mehr. Haben gerade den Gärtner geordert der soll sie sich mal anschauen.
Ich lagere das ganze Winterhalbjahr Obst und Gemüse in der Kiste für die Gartenauflagen auf der Terrasse. Die Auflagen liegen trocken im Keller. Durch diese Methode kann ich z.B. auch Möhren oder Kartoffeln in großen Beuteln kaufen und lange lagern. Die meisten Gemüse und Obstsorten schaffen es den ganzen Winter, auch bei leichten Minustemperaturen, da die Kiste geschützt unter Dach an der Wand steht. Äpfel liegen seit 2 Wochen drin. Pappkisten und Zeitungspapier dienen als Verpackung.
@kleine Eule, ich hab auch eine Kiste auf der Terrasse stehen, da liegen aber die Katzen drin... Hast du deine noch extra isoliert, damit im Winter nichts kaputt friert?
@JaMa, komm gern vorbei und hol dir welche! Unsere Bäumchen sind 26 und 23 Jahre alt, für jedes Kind eins. Der eine ist ein Cox Orange, der trägt schon seit Anfang an gut, der andere ist eine Biesterfelder Renette (hab ich damals nur des Namens wegen ausgesucht, den fand ich so lustig) und die hat ewig gebraucht, da war die ersten 15 Jahre überhaupt nix dran. Vielleicht stehen deine auch zu weit auseinander, dass es mit der Befruchtung vielleicht nicht klappt?
Lagere meine Äpfel u.s.w. auch auf der Terasse in einer großen Kiste. Die stelle ich auf eine Hozpalette und kehre zur besseren Isolierung noch etwas Laub hinunter. Wenn es dann einige Nächte mal etwas mehr friert lege ich dann zusaätzlich alte Decken darüber und fertig. Hat in den letzten Jahren immer gereicht.
Nein, habe ich nicht. Wir haben hier selten wirklich kalte Winter und die Kiste steht in einer geschützten Ecke unter Dach. Obst und Gemüse liegen in Pappkartons und Zeitungspapier, auch das isoliert ein bisschen. @Maggy63 Krabbeln die Katzen in eine Kiste mit Deckel?
Frisch aus dem Garten. Das Brot, auf dem sie landen, kühlt gerade aus und der Brotaufstrich mit Basilikum ist in Arbeit. Einige Tomaten werden noch was, auch die Spitzpaprika wird langsam rot.
Wir haben dieses Jahr von unserem alten Apfelbaum (den hatten noch die Schwiegereltern gepflanzt) eine große Ernte, er hatte wieder mal viele Äpfel. Jedes zweite Jahr hat er viele Äpfel, leider weiß ich gar nicht was das für eine Sorte ist. Jedenfalls sind die Äpfel nicht allzulange haltbar. Deshalb muss ich mir immer was einfallen lassen. Ich habe wieder Apfelmus eingekocht, Apfelessig gemacht/angesetzt und einen Teil auch im Dörrautomat getrocknet zu Apfelchips.
Danke für eure Tipps! Ich denke, ich werde die Äpfel auch draußen lagern. Wie genau, da muss ich mal in mich gehen. Wir haben eine alte Truhe von Ikea mit einem geteilten Deckel und den einen Teil hab ich einen Spalt offen, indem ich ein gerolltes Handtuch dazwischen geklemmt habe. In der Truhe sind alte Decken und ausrangiertes Bettzeug. Mein Mann soll jetzt aber ein Loch an der Seite reinsägen, dann kann der Deckel zu bleiben. Wenn das Wetter richtig aasig ist, klettern meine beiden Katzen da auch rein. Zusätzlich leg ich dann zum Herbst /Winter noch Kuschelhöhlen auf die Bänke.
Hab heute die letzten Äpfel abgeflückt, das Dach vom Vorbau der Laube gestrichen. Muss noch ein Igelhaus fertig bauen und das "Mini-Insektenhotel" für einen Kindergarten aufn Stab befestigen und "ausliefern"... Naja son paar Restarbeiten werden noch anfallen - bis zu meiner Kur am 21.10. wirds schon werden. Aber man kann schon mal heizen - bissl frisch morgens. ja denn gutes Gelingen allen Gärtnern "merre"